Kammermusikfestival im Schloss Laudon 2023
|
|
||||
|
|
||||
Im Foyer, an der Abendkassa, warten bereits Kitty Weinberger, Ruth Bachmayer |
Die Karten werden streng überprüft von Mira Müller |
||||
und Agnes ("Agi") Kobori |
|
||||
|
|
||||
Das Eröffnungsstück: A. Webern, Fünf Sätze für Streichquartett op.5 (1909) | Das Qartett in der wohlverdienten Pause | ||||
|
|
||||
|
|
||||
Blickwinkel ins Quartett: Georg Hamann | ... Barna Kobori | ||||
|
|
||||
Ludwig Müller | Wie jedes Jahr einer der allersten Besucher: Raoul Kneucker | ||||
|
|
||||
|
|
||||
Peter Kotzbek hilft beim Buch- und CD-Verkauf |
Zwei zufriedene Veranstalter: Manfred Matzka und Peter Weinberger |
||||
|
|
||||
In der Pause helfen alle "Musikerkinder" mit: Agi Kobori, Michael Pantillon, Mira Müller |
Am Buffet: Familie Walther |
||||
|
|
||||
|
|
||||
Ein besonderer Fanclub: Schülerinnen von Barna Kobori |
Nach der Aufführung des Tansmann-Stückes mit Akari Komiya am Klavier |
||||
|
|
||||
Es ist gar nicht so einfach, in der Pause Gläser in den Park hinauszutragen |
Am Vortag zu ihrem Konzert mischen sich Shira Karmon und Paul Gulda unter das Publikum |
||||
![]() |
|
||||
|
|
||||
Der israelische Botschafter und seine Frau gratulieren Shira Karmon und Paul Paul Gulda |
Nächtliche Aufführung von Schönbergs "Verklärte Nacht" |
||||
|
|
||||
Zwei "Seelenverwandte"; Susanne Pollak und PW |
Der Park wird uns abgehen: zum Lesen des Programmbuches, |
||||
![]() |
|
||||
... zum nachdenklichen Sinnieren, | ...zum Träumen | ||||
|
![]() |
||||
Geblieben ist der Klang der Instrumente des Aron Quartetts, umgeben von einem Meer von Seerosen | Und wir hatten Spaß am Musikmachen | ||||
|