Das Kammermusikfestival im Schloss Laudon 2016 | |
|
|
Eine äußerst charmante Staatssekretärin |
Mag. Muna Duzdar (begrüßt vpn Peter Weinberger) |
|
|
|
|
eröffnet das Kammermusikfestival | sowie die Ausstellung von |
|
|
|
|
Christine de Grancy | Die den Bildern beigefügten Texte werden genau gelesen |
|
|
und die Bilder .... |
.... studiert |
|
|
|
|
Gabriele Proy, die Komponistin des Auftragswerkes |
mit dem Aron Quartett nach der Uraufführung |
|
|
Christine de Grancy & Gabriele Proy |
Wie jedes Jahr mit dabei: u.a. Klaus Peter Josef, |
|
|
Herr und Frau Bartke-Waldmanns (Deutschland), | Christa & Kurt Schwertsik, |
|
|
|
|
Renate Wehsely (mit Kurt Scwertsik) | Margit Schmidt, |
|
|
Ronald Leopoldi |
Dagegen zum ersten Mal: Antonia Rados |
|
|
|
|
ORF Journalistinnen: Irene Suchy, |
Renata Schmidtkunze, Mirjam Jessa |
|
|
Karin Wagner erzählt über Erich Zeisl (und dessen Tochter Barbara) |
Duo-Abend: Akari Komiya & Georg Hamann |
|
|
|
|
Eine sichtbar glückliche Akari Komiya |
Michael Haas erzählt aus dem Leben von Hans Gal |
|
|
|
![]() |
Ein hervorragendes Schweizer Klaviertrio, |
vom Publikum aus gesehen |
|
|
![]() |
![]() |
Blick in das Publikum während eines Abendkonzertes | und während der Matinee |
![]() |
![]() |
Ein reichlich übermütiges | Aron Quartett |
|