KAMMERMUSIKFESTIVAL
SCHLOSS
LAUDON, WIEN
PROGRAMM 2008
Ehrenschutz: BK Dr. Alfred Gusenbauer, Präsidentin des Österreichischen Nationalrats Mag. Barbara Prammer
Montag, 11. August, 20:00 |
Eröffnungskonzert |
|
|
Eröffnung: |
Barbara
Prammer |
W. A. Mozart |
Streichquartett Nr. 19,
C-Dur, KV 465,
„Dissonanzenquartett“ |
Hanns Eisler |
Streichquartett (1938) |
Erich Wolfgang Korngold |
Klavierquintett E-Dur, op.15 |
|
|
|
aron
quartett |
|
Henri
Sigfridsson, Klavier |
|
|
Mittwoch, 13. August, 19:30 |
„Amerika“ |
|
|
Vorprogramm: |
Barbara Zeisl-Schönberg: "Los Angeles und seine österreichischen Komponisten" |
Eric Zeisl |
2.
Streichquartett, d-Moll
(1953) |
Antonín Dvořák |
Streichquartett,
F-Dur, op. 96 „Amerikanisches“ |
Arnold Schönberg |
Ode
an Napoleon |
Erich Wolfgang Korngold |
3. Streichquartett, op.34 (1945) |
|
|
|
|
|
Manfred Wagner-
Artzt, Klavier |
|
Assaf Levitin, Sprecher |
|
|
Freitag, 15. August, 19:30 |
„Theresienstadt“ |
|
|
Vorprogramm: |
Gespräch mit Rudolf Gelbard „Wider den |
|
Mythos von
Theresienstadt als Kultur-KZ“ |
Viktor Ullmann |
Streichquartett
Nr. 3 (1943) |
Hans Krása |
Thema mit
Variationen für Streichquartett |
Gideon Klein |
Sonate für Klavier (1943) |
Pavel Haas |
Fata Morgana |
|
|
|
|
|
Manfred Wagner- Artzt, Klavier |
|
Alexander Kaimbacher, Tenor |
|
|
Samstag, 16. August, 20:00 |
|
|
|
Antonín Dvořák |
Zypressen Nr. 2, 3, 11, 7, 12 |
Leoš Janaček |
Streichquarteet Nr. 1, "Kreutzer Sonate" |
Bela Bartok |
Streichquartett Nr. 1, op. 7 |
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 17. August, 11:00 |
Matinée |
|
|
Joseph Haydn |
Streichquartett,
d-Moll, op. 76/2 „Quintenquartett“ |
Béla Bartók |
Streichquartett Nr. 3 (1927) |
Johannes Brahms |
Streichsextett, B-Dur, op. 18 |
|
|
|