6. KAMMERMUSIKFESTIVAL SCHLOSS LAUDON
20. – 25. August 2013
Konzertprogramm
(Änderungen vorbehalten)
Ehrenschutz: Mag. Barbara Prammer, Präsidentin des Österreichischen Nationalrats,
Dr. Michael Häupl, Bürgermeister der Stadt Wien
Eröffnungskonzert | Dienstag, 20. 8. 2013, 19:30, Eröffnungskonzert | |
Eröffnung | Prof. Dr. Gerald Stourzh | |
Ivan Eröd | Streichquartett Nr 2 op. 26 (1978) | |
Ernst Krenek | Streichquartett Nr 7 op. 96 (1943/44) | |
Antonin Dvořák | Streichquartett Nr 14 in As-Dur op. 105 (1895) | |
aron quartett | ||
2. Konzert | Mittwoch, 21. 8. 2013, 19:30 | |
Ludwig van Beethoven | Trio in D-Dur op. 70/1, "Geistertrio" (1862) | |
Egon Wellesz | Drei Capriccios nach Bildern von Callot zu | |
E.T.A. Hoffmanns "Prinzessin Brambilla" (1902/03) | ||
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Trio in d-moll op. 49 (1839) | |
TrioVanBeethoven | ||
3. Konzert | Donnerstag, 22. 8. 2013, 19:30 | |
Vorprogramm | Peter Dusek: Filmmusik aus Österreich | |
Hugo Wolf | Italienische Serenade in G-Dur für Streichquartett (1887) | |
Giuseppe Verdi | Streichquartett e-moll (1873) | |
Mario Castelnuovo-Tedesco |
Quintett für Klavier und Streichquartett Nr. 1 ·op. 69 in F-Dur (1931 / 32) |
|
aron quartett, Massimo Giuseppe Bianchi | ||
4. Konzert | Freitag, 23. 8. 2013, 19:30 | |
Vorprogramm | Ronald Leopoldi: Hermann Leopoldi in Emigration | |
Hermann Leopoldi | Eine Bearbeitung für Streichquartett von Kurt Schwertsik (2013) | |
Bruno Walter | Streichquartett in Es-Dur (1903) | |
Ludwig van Beethoven | Streichquartett Nr 15 in a-moll op. 132 (1825) | |
aron quartett | ||
Matinée | Sonntag, 25. 8. 2013, 11:00 | |
Claude Debussy | Streichquartett in g-moll, op. 10, 1873 | |
Darius Milhaud | " La Création du Monde” suite de concert op.81b für Klavierquintett | |
César Franck | Klavierquintett in f-moll (1879) | |
aron quartett, Philippe Entremont |
aron quartett: Ludwig Müller (Violine), Barna Kobori (Violine), Georg Hamann (Viola), Christophe Pantillon (Violoncello)
TrioVanBeethoven: Verena Stourzh (Violine), Erich Oskar Huetter (Violoncello), Clemens Zeilinger (Klavier)
Massimo Giuseppe Bianchi (Klavier), Philippe Entremont (Klavier)
|
|
Last update: 04.03.2013