Recha Kohn
1920 in Frankfurt am Main geboren, entstammt einer polnischen jüdisch-religiösen Familie. Ihr Vater sowie dessen Vorfahren waren Thora-Schreiber. In ihren Memoiren schreibt sie:
1939 entkam sie knapp der Deportation nach Polen und floh nach England, wo sie die Zeit des 2.Weltkrieges überlebte. 1946 wurde sie mit ihrer Familie in Wien ansässig. 1956-1960 studierte sie Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Professor Matejka-Felden. Seitdem entstanden zahlreiche Graphiken, Aquarelle, Feder-zeichnungen, Gouachen, Ölbilder und Skulpturen.Recha Kohn betätigte sich bis in hohe Alter künstlerisch. Sie schrieb im Jahr 2006:
Ihre Werke sind zu einem wesentlichen Teil geprägt von der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust und dessen unüberwindbaren seelischen Nachwirkungen. Aber zahlreiche Bilder zeugen auch von ihrer Freude an der Darstellung beglückender Motive, insbesondere von Kindern, von tanzenden Menschen, von Künstlern. Ihre Feder-zeichnungen zeigen meistens sehr aus-drucksstarke Porträts mit weit geöffneten Augen. Die Öl- und Gouache-Bilder sind von starker farblicher Intensität. Auch finden sich etliche Werke, die von ihrem Aufwachsen in einer jüdisch-religiösen Familie geprägt sind. Insbesondere ihr Vater erscheint als leuchtende Figur, die Gemälde reflektieren ihre Bewunderung für ihn. Insgesamt fällt auf, dass Bilder von Frauen ihre Werke dominieren.Sie schloss ihre künstlerischen Aktivitäten im Alter von über 90 Jahren mit der Schaffung von Figuren aus Ton ab, farbenstarke Frauenköpfe mit weit geöffneten Augen- ihr dominierendes Thema. Recha Kohn lebt im Maimonides-Zentrum Wien.
Photos der Bilder von Recha Kohn: Philipp Blickfang
|
![]() |
![]() |
Gouache, 56x65cm, 2009 |
Gouache, 61x60cm, 2001 |
|
![]() |
![]() |
|
Pastell, 30x42cm, 2000 |
Aquarell, 30x40cm, ohne Datum |
|
![]() |
![]() |
|
Gouache, 55x58cm, 2002 | Mischtechnik, 30x40cm, 2003 | |
![]() |
![]() |
|
Gouache, 48x58cm. ohne Datum |
|
Gouache, 67x84cm, 2003 |
Last update: 16.05.2022